
Park
Park Riding wird oft mit verschiedenen Rennen und Wettbewerben in Verbindung gebracht und als echter Leistungssport wahrgenommen. Die am häufigsten verwendeten Hindernisse sind Flyboxen (große Sprünge), U-Rampen, Radien, aber auch Grindeboxen und Geländer. Park Freestyle Scooter sind hauptsächlich für die Ausführung von Tricks wie Scooterflips, die Kombination mehrerer Tricks (z.B. 360-barspin-tailwhip), Spins kombiniert mit Backflips (Flips) usw. konzipiert. Park Scooter können jedoch auch für reine Street-Tricks verwendet werden, z.B. auf Geländern, aber die geringere Größe der Decks und Lenker macht es nicht sehr komfortabel. Park Riding ist schneller und erfordert mehr Koordination als Street Riding. Aus diesem Grund sind Park-Scooter leichter und die Lenker sind kleiner (schmaler und kürzer). Park Scooter haben auch kürzere und schmalere Decks.
- -
- -
- -
- -